In der Welt des Internets ist es mitunter schwer, sich gut zurechtzufinden. Hinter jeder Ecke lauern Gefahren wie Falschinformationen oder andere Hindernisse. Gerade junge Menschen verlaufen sich gerne Mal in den engen Gassen des Internets oder bleiben in Sackgassen stecken.
Zeitungen, Posts in sozialen Medien, Spielfilme, Werbeplakate, Songtexte und Videospiele – all das sind Medieninhalte, mit denen wir tagtäglich konfrontiert werden. Dabei sind nicht alle verbreiteten Informationen immer vertrauenswürdig, faktisch richtig und aktuell. „Fake News“, Desinformationen und Verschwörungstheorien stellen weltweit eine wachsende Gefahr für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und das Vertrauen in öffentliche Institutionen dar.
Aus diesem Grund haben wir hilfreiche Werkzeuge und Anlaufstellen gesammelt, welche die Navigation im Internet vereinfachen und vor allem sicherer gestalten.